Schloss Großkmehlen
Dr. Carl Eduard Zachariae von
Lingenthal Straße 1
01990 Großkmehlen
Brandenburgische Schlösser GmbH
Gemeinnützige Betriebsgesellschaft
Brüderstraße 13, D - 10178 Berlin
Großkmehlen liegt im äußersten Süden Brandenburgs, an der Landesgrenze zu Sachsen,
einen Kilometer von Ortrand und der A 13 Berlin - Dresden entfernt. Nach Dresden sind es nur 35 km,
nach Berlin 135 km.
Google Maps: Hier klicken
Schloß Großkmehlen wurde im 16. Jahrhundert als Renaissanceschloß erbaut. Umfangreiche
Umbauten wurden ca. 100 Jahre später vorgenommen. Sehr wahrscheinlich von italienischen
Künstlern stammen die prächtigen, barocken Stukkaturen im ersten Obergeschoß.
Der ehemalige Schloßgraben und auch der 4 Hektar große Park sind im Wesentlichen
erhalten und bereits teilweise saniert.
Das Jägerhaus, ein Nebengebäude zum eigentlichen Schloß in Großkmehlen, besitzt wie das Schloß einen sehr repräsentativen Charakter. Wahrscheinlich diente es über 200 Jahre der Herrschaft des Schlosses als Winterwohnung. Weil das sehr mächtige Renaissanceschloß in den Wintermonaten kaum zu beheizen war, liegt die Vermutung nahe, daß man in den Wintermonaten in das kleinere und demzufolge leichter zu beheizende Jägerhaus umzog. Für diese Tatsache spricht, daß, ebenso wie das Schloß, auch das Jägerhaus in zwei Teile geteilt war.
In Großkmehlen teilten sich zwei Familien die Herrschaft. Das Schloß besteht im Grund aus zwei vollkommen separierten Gebäuden; einem West- und einem Ostbau. Diese wurden erst im 19. Jahrhundert durch zwei kleine Durchbrüche miteinander verbunden. Auch das Jägerhaus war im Inneren in zwei gleiche Gebäudehälften aufgeteilt, so daß die beiden Herrschaften auch hier vollkommen getrennt lebten.
Die historische Nutzungsart als Wohnungen in einem im Vergleich zum Schloß relativ bescheidenen Gebäude ließ sich hier im Jägerhaus des Schlosses Großkmehlen mit relativ wenig Aufwand verwirklichen. Sowohl die Außenanlagen des Jägerhauses als auch die der Ostseite des Schlosses wurden aufwändig saniert und bieten eine repräsentative und vielseitig nutzbare Freifläche.